Kampf ums letzte Gramm
Noch nie war das Gewicht von Fahrer und Bolide so entscheidend wie in dieser Saison. Obwohl alleine das Energierückgewinnungs-System KERS mit ca. 40 Kilogramm zu Buche schlägt, wurde das Mindestgewicht im Reglement nicht angehoben. Mindestens 605 kg müssen die Autos inklusive Fahrer, Kamera und Ballast auf die Waage bringen - ohne Benzin.
Für Leichtgewichte wie Ferrari-Pilot Felipe Massa (59 kg) ist das ein klarer Wettbewerbsvorteil. Der Brasilianer könnte sein Auto trotz KERS mit besagten 605 kg an den Start bringen. Anders sieht es zum Beispel bei Robert Kubica aus: Der großgewachsene Pole wiegt 73 kg. Aus diesem Grund verzichtet sein Team BMW Sauber bei ihm auf den Einsatz von KERS, denn der Vorteil durch das System würde den Nachteil des höheren Gewichts nicht ausgleichen.
Die Formel ist einfach: mehr Gewicht = geringere Beschleunigung. Dadurch hat unter den Piloten teilweise schon ein 'Wetthungern' begonnen. Gewogen wurden die Boliden nach dem Qualifying. Die Gewichts-Tabelle lässt Interpretationsspielraum, welche Piloten im Rennen KERS einsetzen und welche nicht.
Für Leichtgewichte wie Ferrari-Pilot Felipe Massa (59 kg) ist das ein klarer Wettbewerbsvorteil. Der Brasilianer könnte sein Auto trotz KERS mit besagten 605 kg an den Start bringen. Anders sieht es zum Beispel bei Robert Kubica aus: Der großgewachsene Pole wiegt 73 kg. Aus diesem Grund verzichtet sein Team BMW Sauber bei ihm auf den Einsatz von KERS, denn der Vorteil durch das System würde den Nachteil des höheren Gewichts nicht ausgleichen.
Die Formel ist einfach: mehr Gewicht = geringere Beschleunigung. Dadurch hat unter den Piloten teilweise schon ein 'Wetthungern' begonnen. Gewogen wurden die Boliden nach dem Qualifying. Die Gewichts-Tabelle lässt Interpretationsspielraum, welche Piloten im Rennen KERS einsetzen und welche nicht.
Das bringt die Gewichtstabelle:
Ob mit oder ohne KERS - es ist davon auszugehen, dass alle Fahrer ohne Benzin nur knapp über der 605-kg-Marke liegen werden. Die Differenz zum gemessenen Gesamtgewicht ergibt die Treibstoffmenge im Tank. So sind erstmals Rückschlüsse auf die Strategie der Teams möglich.
Gewicht nach dem Qualifying in Australien
(Angegeben ist das Gesamtgewicht inkl. Benzin in kg)
Team | Fahrer & Auto | Gewicht in kg |
McLaren-Mercedes | Lewis Hamilton | 655 |
| Heikki Kovalainen | 690,6 |
Ferrari | Felipe Massa | 654 |
| Kimi Räikkönen | 655,5 |
BMW Sauber | Robert Kubica | 650 |
| Nick Heidfeld | 691,5 |
Renault | Fernando Alonso | 680,7 |
| Nelson Piquet | 694,1 |
Toyota | Jarno Trulli | 660 |
| Timo Glock | 670 |
Toro Rosso | Sebastien Buemi | 675,5 |
| Sebastien Bourdais | 662,5 |
Red Bull Racing | Sebastian Vettel | 657 |
| Mark Webber | 662 |
Williams | Nico Rosberg | 657 |
| Kazuki Nakajima | 680,5 |
Force India | Adrian Sutil | 684,5 |
| Giancarlo Fisichella | 689 |
Brawn GP | Jenson Button | 664,5 |
| Rubens Barrichello | 666,5 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen