Posts mit dem Label Notizen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Notizen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. August 2010

Notizen 29-08-2010

Notiz 1
Volles Risiko: Mercedes hofft auf ein Wunder

Es regnet in Attendorn. Schon den ganzen Morgen. Es regnet hoffentlich auch heute wieder in Belgien, genauer in Spa-Franchorchamps beim Formel-1-Grand-Prix. Es soll natürlich nicht so viel regnen, dass die Autos wegschwimmen, aber doch so viel, dass die Taktik von Mercedes aufgeht. Ich finde immer noch, dass es besser wäre aus der Boxengasse zu starten. Letztes Jahr hat es in der ersten Runde gekracht. Dann kann immer wieder passieren. Wenn es so kommen sollte, könnten die Mercedes an allen Autos vorbei fahren.

Das wichtigste ist, dass sich die Mercedes-Piloten und auch Sebastian Vettel keinen Flügel oder sonstige Teile am Auto beschädigen. Der Kurs ist mit 7 km sehr lang, der Weg zur Box somit sehr weit.

Ich hoffe, dass die Taktik von Mercedes aufgeht und Michael in seinem "Wohnzimmer" vielleicht sogar aufs Podium fahren kann.

Notiz 2



Notizen vom 27/28-08-2010

Notiz 1
Seelisch gesehen geht es mir echt zum Kotzen. Ich bin momentan ratlos in Bezug auf das was ich dagegen tun könnte.

Notiz 2
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.
(Robert Lembke)

Notizen 26-08-2010

Notiz 1
Champions-League-Auslosung
Gruppe A: Inter Mailand, Werder Bremen, Tottenham Hotspur, Twente Entschede

Gruppe B: Olympique Lyon, Benefica Lissabon, Schalke 04, Hapoel Tel Aviv

Gruppe C: Manchester United, FC Valencia, Glasgow Rangers, Bursaspor

Gruppe D: FC Barcelona, Panathinaikos Athen, FC Kopenhagen, Rubin Kazan

Gruppe E: FC Bayern München, AS Rom, FC Basel, CFR Cluj

Gruppe F: FC Chelsea London, Olympique Marseille, Spartak Moskau, MSK Zilina

Gruppe G: AC Mailand, Real Madrid, Ajax Amsterdam, AJ Auxerre

Gruppe H: Arsenal London, Schachtjor Donezk, Sporting Braga, Partizan Belgrad

Notiz 2
Manchmal habe ich nicht nur das Gefühl das fünfte Rad am Wagen zu sein. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich das Ersatzrad für das fünfte Rad am Wagen bin.

Notizen vom 25-08-2010

Notiz 1
Heute stellt sich mal wieder die Frage nach dem Sinn. Was hat es für einen Sinn, dass ich z. B. abends mit Kopfschmerzen an meinem Schreibtisch sitze und nicht mehr in der Lage bin irgendetwas zu tun (schreiben, zocken)? Ist das ein Hinweis darauf, dass ich unausgeglichen bin?

Ich habe den Eindruck, dass mein Feierabend aus einkaufen, duschen, essen, GZSZ schauen, schlafen besteht. Aber was ist mit meinen Hobbys? Warum ist dafür keine Energie mehr da? Warum habe ich den Kopf nicht frei um beispielsweise zu zeichnen? Ich habe die Vorstellung, dass ich mit zocken und/oder zeichnen und/oder schreiben meinen Alltag ausgleichen kann. Ist diese Vorstellung nicht richtig? Gibt es noch etwas anderes?

Notiz 2
Die Gewohnheit "Geschirr spülen" läuft bisher gut. Fast schon erschreckend gut. Ist es wirklich so einfach? Mit einem Fazit will ich aber noch warten, schließlich sind es noch 16 Tage.

Notiz 3
Ich habe vor einiger Zeit schon beschlossen meinen Ordnungswahn auszuleben. Als ich meinen Ordner mit meinen Zeugnissen mit einem Inhaltsverzeichnis versah, fand ich auf dem Zeugnis aus der 3. Klasse, 2. Halbjahr, vom 17.07.1991 folgenden Text:

"Manuela folgte dem Unterricht still und zurückhaltend. Sie beteiligte sich nur selten, war aber immer aufmerksam und interessiert. Schriftliche Arbeiten erledigt sie fleißig, sauber und selbständig."

Der letzte Satz ist bis heute so geblieben. Aber "Danke" an alle, die bis heute dafür gesorgt haben, dass die Wörter "still" und "zurückhaltend" immer negativ klingen werden und immer eine Aufforderung zum "sich ändern" enthalten werden. Übrigens habe ich bis heute nicht verstanden, was daran so schlimm ist.

Notiz 4
Ich könnte mir stundenlang Jazz anhören. Diese Musikrichtigung hat so etwas ... beruhigendes ... strahlt Gelassenheit aus. Besonder Diana Krall ist wunderbar.

Notizen vom 23-08-2010

Notiz 1
Das Schreiben meiner Notizen hat für einen kurzen Moment ganz gut funktioniert. Dann jedoch war der Alltag wieder stärker und hat das Bloggen in den Hintergrund gedrängt. Das ganze hat auch etwas damit zu tun, dass ich mit meinem Alltag überhaupt nicht klar komme. Es gibt immer so viel, was auf mich aufprasselt, dass ich gar nicht weiß, um was ich mich zuerst kümmern soll. Am einfachsten wäre es natürlich, wenn mir jemand helfen würde. Um Hilfe zu bitten habe ich mittlerweile aufgegeben, weil es nicht funktioniert. Ich bin nun oft genug enttäuscht worden.

Ich muss erst einmal herausfinden, in welche Richtigung ist gehen muss. Auf alle Fälle darf ich nicht stehen bleiben und auf irgendetwas warten. Ich muss losgehen, in ganz kleinen Schritten. Und weiter schreiben, um herauszufinden, ob ich weiter auf Kurs bin.

Notiz 2
Eins mit Abstand der nervigsten Aufgaben des Alltags ist "Geschirr spülen". Wir haben zwar eine Spülmaschine, aber aufgrund der Tatsache das wir sie haben, reinigt sich das Geschirr nicht von selbst. Außerdem gibt es immer wieder etwas, was nicht in die Spülmaschine darf und somit gespült werden muss. Bisher funktionierte immer alles nur mit der "Ich mache das jetzt fertig, dann habe ich davor erst einmal Ruhe"-Methode. Es ist immer nur eine kurzfristige Lösung und nicht wirklich zufriedenstellend.

Bereits seit einiger Zeit steht in meinem Bücherregal das Buch "Nie wieder Chaos" von Cynthia Townley Ewer. Ich bin dort auf einen interessanten Lösungsansatz gestoßen. Mal angenommen, ich würde mich regelmäßig darum kümmern, das Geschirr zu reinigen und es wegzuräumen. Es also zur Gewohnheit werden lassen ...

Dass es nicht unmöglich ist, sich die Gewohnheit anzueignen, stellt der Hinweis klar, dass man sich eine Gewohnheit in 21 Tagen aneignen kann.
"In nur drei Wochen zum Erfolg
Wie kommt man zu einer guten Gewohnheit? Es ist ganz einfach: Beschließen Sie, was Sie tun wollen und tun Sie es drei Wochen lang bewusst. Nach den drei Wochen haben Sie diese Gewohnheit - oder besser: Die Gewohnheit hat Sie. Von nun an werden Sie sich beibehalten, ohne darüber nachzudenken."

Ich habe am 20.08. mit der Gewohnheit "Geschirr spülen" angefangen. Bisher läuft alles gut.

Notiz 3
Da sonst für mich im Fernsehen nichts läuft - von CSI: New York laufen immer noch die Folgen, die ich schon gesehen habe - habe ich einfach mal auf Sport 1 geschaltet. Das Spiel aus der 2. Liga VfL Bochum gegen 1860 München lief im Hintergrund. Es war ein tolles Spiel, welches Bochum mit 3:2 gewann. Schon Luxus pur, dass man sich so viel Fußball im Fernsehen anschauen kann - ohne extra noch dafür zahlen zu müssen.

Notiz 4
Ich tue mich mit meinem Bloggen immer noch schwer. Wenn ich am PC sitze fehlt mir oft der Anfang. Wohl deshalb, weil mir so vieles auf der Seele liegt? Ich will mir daher angewöhnen, Notizen auf Karteikarten zu schreiben, um so nicht mehr nach einem Anfang suchen zu müssen. Hört sich im ersten Moment etwas umständlich an, aber wenn es hilft und funktioniert, nehme ich das sehr gerne so an.

Notiz 5
Quelle: IKYG 23.08. Comic der Woche - Die ultimative Sammler-Edition

"Survival-Pakete" für Hardcore-Gamer hört sich gut an; eventuell eine echte Marktlücke.
Auf der anderen Seite: Wer hat so viel Zeit am Stück, um so etwas in Anspruch zu nehmen? Irgendwann holt sich der Körper sowie den Schlaf, den er braucht.

Virtual Shackles.com

Notiz 6
Wow, Robbie Williams und Gary Barlow im Duett!

Montag, 9. August 2010

Notizen 09-08-2010

Notiz 1
Es heißt ja "Geteiltes Leid ist halbes Leid". Kann man das "Leid" so oft teilen, dass von einem riesigen Berg nur noch ein kleiner Hügel übrig bleibt?

Notiz 2
Es ist Montag. Ich weiß jetzt schon, dass diese und auch die nächste Woche im Eimer ist. Darum ist es notwendig, mich bereits jetzt aufzuheitern. Ich versuche es mal hiermit:



Notiz 3
Ich liebe Wörter und Texte mit versteckten Andeutungen oder Doppeldeutigkeiten.
Beispiel
Total BeKLOPPter BVB!

Sonntag, 8. August 2010

Notizen 08-08-2010

Notiz 1
6 Ways to protect yourself from overload

In diesem Artikel geht es darum, dass man sich selbst zu viel vornimmt und man gar nicht mehr weiß wo einem der Kopf steht. Die Frage ist, wo diese ganze Last herkommt. Und wie kam es dazu?
Wie können wir die Last reduzieren, die uns davon abhält produktiv zu sein und einfach unsere Zeit zu genießen?

Die Vorschläge:
1. Be organized enough to know you load
2. Just say no
3. Finish to Done = Angefangenes auch zu Ende bringen
4. Don´t do everything youself
5. Set clear expectations
6. Defend your time

Den letzten Punkt finde ich interessant: Wenn man seine Zeit nicht verteidigt, dann kommt jemand und stiehlt sie. Warum lassen wir dies zu? Wir lassen ja auch nicht zu, dass jemand unser Geld stiehlt, jedoch scheint es Zeit umsonst zu geben. Seine eigene Zeit sollte man rücksichtslos verteidigen, bevor jemand kommt und sie verschwendet.

Notiz 2
I know your Game Download Must-Haves:

LIT für Nintendos Wii 800 Nintendo Points

Notiz 3
Cougar Town - Serie mit Courtney Cox



Notiz 4
Momentan lese ich:
Mitten im Unterricht verlässt der Lehrer Raimund Gregorius seine Klasse und macht sich auf den Weg nach Lissabon, um der Spur eines geheimnisvollen portugiesischen Autors zu folgen. Auf seiner wundervollen Reise dringt er immer tiefer in dessen sagenumwobene Gesichte ein - doch was Gregorius erkennt, könnt ihm schließlich das Leben kosten ...

Notiz über meine Notizen

Hier in meinem Blog geht es schon lange nicht mehr weiter. Der Alltag mit seiner ganzen Arbeit hält mich momentan gefangen. Die Vorstellung, dass ich keine Zeit zum bloggen habe, ist seit einiger Zeit zurück, obwohl ich schon einmal gegen diese Vorstellung gekämpft habe. Scheinbar ist der Kampf noch nicht zu Ende. Mittlerweile bin ich bei der Sinn-Frage angelangt. Warum? Weshalb? Wieso? Was? Wohin soll es gehen?

Ich vermute das Problem liegt darin, dass ich mir selbst im Weg stehe.

Die meiste Zeit des Tages bin ich damit beschäftigt, möglichst keine bzw. so wenige Fehler wie möglich zu machen. Aus irgendeinem mir nicht erklärlichen Grund versuche ich dies auch in anderen Bereichen neben dem Büro zu erreichen und muss immer wieder feststellen, dass es nicht funktioniert.

Ich habe keine Ahnung, warum ich so viele Texte bookmarke. Ich weiß nicht, wann ich das alles lesen will. Jeden Tag gibt es etwas, worüber ich schreiben möchte, was ich aber nicht tue.

Sich etwas vornehmen ist eine Sache, dies dann auch umzusetzen ist eine andere Sache. Für den ersten Schritt und um überhaupt etwas verändern zu können, ist es notwendig, sich etwas vorzunehmen.

Es muss eine Lösung her. Ich versuche es daher mit Notizen. Kleine kurze einfache Texte ohne großen Aufwand.

Gedankenströme, Dies & Das Gefundene, texten und klecksen

Samstag, 26. Juni 2010

Notizen 26-06-2010

Notiz 1: Wallpaper

Eine große Auswahl schöner Wallpaper gibt´s auf GIGA.de.

Notiz 2: Notizbuch

Bilder zum X17 WM Spezialbuch

Notiz 3: Nachdenkliches


Gefunden im Blog: mich allein

Sonntag, 2. Mai 2010

Notizen 02-05-2010

NOTIZ 1: Wow !!!
Damian Walters 2010




NOTIZ 2: Games
Bejeweld 2: Kalifornier knackt End-Highscore


NOTIZ 3: Basteln
Im Blog blumenstrasse fand ich einen Link zu www.spielkeks.de. Unter anderem findet man dort eine ganze Reihe von Anleitungen, um Papierflieger zu basteln.
Auch interessant: Schuhe binden.

NOTIZ 4: Fun
Lachen ist gesund - und es macht Spaß



NOTIZ 5: Kurzfilm SIGNS




NOTIZ 6: LEGO + Games
Immer wieder faszinierend, was man aus LEGO-Steinen alles machen kann. Für große Projekte braucht man auch viele Steinen, so wie für den nachfolgenden 80 cm großen Yoshi:



weitere Infos hierzu