Posts mit dem Label Darf ich vorstellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Darf ich vorstellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Dezember 2009

Darf ich vorstellen ... Rubrikauflösung

Manchmal muss man einfach mal aussortieren, manchmal ist es einfach mal an der Zeit aufzuräumen. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, die Rubrik "Momentan höre ich ..." aufzulösen. Die Rubrik beinhaltete die Videos zu den Liedern, die mir sehr gut gefallen und die ich immer wieder gerne höre.

In letzter Zeit war es oft so, dass manche Videos nur für eine kurze Zeit zur Verfügung standen. Gerade das Lied, was ich zu einem bestimmten Zeitpunkt höre wollte, war dann natürlich nicht mehr da.

Da ich auch weiterhin allen mitteilen möchte, was ich gerade so für Musik hören, gibt es auf der rechten Seite einen kleinen Bereich mit einer Liste und dazugehörigen Links.

Sonntag, 8. November 2009

Darf ich vorstellen ... Diana Krall

Night Train



Let´s face the music and dance



Peter Erskine & Diana Krall



Walk on by



Devil may care



Fly me to the moon



Cry me a river



Boulevard of broken dreams

Samstag, 24. Oktober 2009

Silbermond - Krieger des Lichts

Sei wie der Fluss, der eisern ins Meer fließt
Der sich nicht abbringen lässt, egal wie schwer es ist
Selbst den größten Stein fürchtet er nicht
Auch wenn es Jahre dauert, bis er ihn bricht

Und wenn dein Wille schläft, dann weck ihn wieder
Denn in jedem von uns steckt dieser Krieger
Dessen Mut ist wie ein Schwert
Doch die größte Waffe ist sein Herz

Lasst uns aufstehen
Macht euch auf den Weg
An alle Krieger des Lichts
An alle Krieger des Lichts
Wo seid ihr
Ihr seid gebraucht hier
Macht euch auf den Weg
An alle Krieger des Lichts
An alle Krieger des Lichts
Das hier geht an alle Krieger des Lichts

Hab keine Angst vor deinen Schwächen
Fürchte nie deinen Fehler aufzudecken
Sei bedacht, beruhigt und befreit
Sei auch verrückt von Zeit zu Zeit

Lass dich nicht täuschen, auch wenns aus Gold ist
Lass dich nicht blenden, erstrecht vom falschen Stolz nicht
Lerne vergeben und verzeihen
Lerne zu fesseln und zu befreien

Lasst uns aufstehen
Macht euch auf den Weg
An alle Krieger des Lichts
An alle Krieger des Lichts
Wo seid ihr
Ihr seid gebraucht hier
Macht euch auf den Weg
An alle Krieger des Lichts
An alle Krieger des Lichts
Das hier geht an alle Krieger des Lichts

Und er kennt seine Grenzen und geht trotzdem zu weit
Kein Glück in der Ferne, nach dem er nicht greift
Seine Macht ist sein Glaube, um nichts kämpft er mehr
Und das immer und immer wieder, deswegen ist er ein Krieger

Das ist ein Aufruf, das hier geht
An alle Krieger
An alle Krieger

Das ist ein Aufruf
Und dieser Aufruf geht an alle Krieger des Lichts
An alle Krieger des Lichts
Das hier geht an alle Krieger des Lichts

Darf ich vorstellen ... die Magic Mouse



Quelle
http://www.cynamite.de/pc/news/more/apple_stellt_neue_maus_imacs_und_macbooks_vor/82493/apple_stellt_neue_maus_imacs_und_macbooks_vor.html

Samstag, 15. August 2009

Darf ich vorstellen ... ein Buch

Zugegeben, die Überschrift ist nicht gerade sehr toll. Wie ich zu diesem Buch kam, war für mich auch nicht so toll. Es war ein "langer" Freitag für mich, d.h. ich war im Büro bis 17.00 Uhr. Ich wollte gerade den PC ausmachen, als doch noch etwas dazwischenkam. Dazu muss ich noch ergänzen, dass mein Zug, der mich nach Hause fährt, immer zehn Minuten nach der vollen Stunde fährt. Den Zug, den ich also eigentlich nehmen wollte, musste somit ohne mich fahren.

Das, was zu erledigen war, habe ich fertig gemacht und bin dann auch gegangen (nicht, dass noch etwas anderes dazukommt). Mit noch genug vorhandener Zeit habe ich mich dann auf den Weg gemacht, um noch nach CDs und DVDs zu schauen. Danach hatte ich noch etwas Zeit und bin dann noch schnell zu Weltbild. Ich hatte Glück, denn vor dem Geschäft gab es Bücher zu einem günstigen Preis zu kaufen. Ich liebe es ja, wenn man dort ein bisschen stöbern kann.

Etwas bestimmtes habe ich nicht gesucht. Es scheint sowieso so zu sein, dass die richtigen Bücher mich finden. So gefunden und gekauft für 2,95 €

Helene Hanff: 84, Charing Cross Road
Eine Freundschaft in Briefen

Ein Leben, eine Leidenschaft für Bücher: Der hinreißende Briefwechsel zwischen der amerikanischen Autorin und einem englischen Antiquar.

Dieser Satz auf der Rückseite des Buches hat schon ausgereicht, um mich für das Buch zu begeistern.

Zum Buch
"Schicken Sie Dichter, die Liebe machen können, ohne zu sabbern". Sie liebte Bücher über alles, aber kurz nach dem Krieg waren nur schwer welche zu bekommen. So machte die Amerikanerin Helene Hanff eine Buchhandlung in Europa ausfindig, über die sie ihre ziemlich spezielle Lektüre fortan per Post bestellte. Und nicht nur das: Schon bald begann ein hinreißender Briefwechsel zwischen der scharfzüngigen Amerikanerin und ihrem englischen Antiquar - er sollte zwanzig Jahre dauern und die beiden Akteure schließlich weltberühmt machen. Die Drehbuchautorin Helene Hanff gab dabei den Ton an und eroberte den schüternen Antiquar nach und nach mit ihrer rauhen Herzlichkeit. Endlich ist das Kultbuch der Buchhändler und Vielleser auch auf Deutsch erschienen.
"Die Korrespondenz ist geistreich und schlagfertig, immer aber leidenschaftlich geführt". Rheinischer Merkur


Die Briefwechsel sind richtig gut und lustig zu lesen. Ich bin froh, nicht in dieser Zeit gelebt zu haben. Mir ist durch dieses Buch bewusst geworden, dass ich, wenn ich neues Buch habe möchte, ich es mir einfach kaufen kann. In meiner Heimatstadt gibt es zwei Buchläden, in der Stadt, wo ich arbeite, auch mindestens zwei oder ich mache es mir noch einfacher und bestelle diese einfach über das Internet.

Ganz habe ich das Buch noch nicht durchgelesen, mal schauen wie es endet ...

Aha, habe ich gesehen, dass das Buch bereits verfilmt wurde



Freitag, 14. August 2009

Darf ich vorstellen ... eine lustige Erinnerung

Es kommt mir so vor, als wäre das schon ewig her. "Früher" ging ein Abend ohne GIGA ja mal überhaupt nicht. Da ich momentan schreibe bis der Stift bzw. die Tastatur glüht, habe ich nicht mehr das Gefühl, dass mir abends etwas fehlt. Es bleibt einem sowieso nichts anderes übrig, als zu aktzeptieren, dass es so ist wie es ist. Von daher bleiben einem nur schöne und lustige Erinnerungen. So wie diese hier aus der Geburtstagssendung vom 30. November 2008:

Samstag, 11. Juli 2009

Darf ich vorstellen ... Eine Person, der ich einmal Danke sagen möchte

Bevor ist schreibe, wer es ist, möchte ich auf den nachfolgenden Text aufmerksam machen

Der Fischer und der König

Es war ein armer Fischer und der lebte glücklich in einer Hütte am Meer bis er das Schloss des Königs sah und sagte:

"I tat ois dafür geb
amoi so wie a König lebn
über Länder regiern
nie mehr hungern und friern
dafür gäb I mei Freiheit her

Dieses Lebn wär a Traum
amoi nur von den Sorgen frei
jeder Wunsch wär erfüllt
jede Sehnsucht gestillt
I würd einfach nur glücklich sei"

Da kam der König eines Tags zum Haus des Fischers und sah voll Wehmut aufs Meer
und schlug dem Fischer vor mit ihm zu tauschen

"I tat ois dafür gebn
könnt I nur moi die Freiheit spürn
lieber alles verliern
als im Herzen erfriern
dafür gäb I mein Reichtum her

Dieses Lebn wär a Traum
amoi von all den Pflichten frei
nur das Meer und mein Boot
und mein tägliches Brot
mehr brauch I net zum glücklichsei"

Versprach der König ihm auch alle seine Güter lehnte der Fischer doch ab und brauchte gar net lang zu überlegen (und er sagte)

"Für kein Geld dieser Welt
gäb I jemals mei Lebn auf
lieber hungern und friern
als die Freiheit verliern
für ein Leben in Saus und Braus

Dieses Lebn is a Traum
ist es manchmoi auch hart und schwer
doch wär mei Wunsch erfüllt
und die Sehnsucht gestillt
wär I für immer im Herzen leer"

Der Text ist doch toll oder (nein, dieser Text stammt NICHT von mir). Diesen und noch viele andere coole Texte sind Songtexte und diese Songs werden von meiner Lieblingssängerin gesungen:
NICKI


Ihre Musik hat mich immer begleitet. Meine erste Musikkassette war damals von Nicki (Mein Hitalbum), die erste CD die ich besaß ist von Nicki (Grenzenlos).

Ich weiß gar nicht, was ich ohne die Musik machen würde. Mein Tag kann noch so stressig gewesen sein, es können noch so viele Leute mal richtig genervt haben, ein paar Minuten Musik gehört schon geht es mir wieder besser. Probleme lassen sich damit nicht lösen, es geht einfach nur darum, dass es mir wieder besser geht. Warum das so ist, weiß ich auch nicht so recht. Erklären kann ich es nicht - muss ich auch gar nicht. Hauptsache es ist so und es bleibt auch so.

Deswegen möchte ich an dieser Stelle einmal Danke sagen. Also, liebe Nicki, falls du dies lesen solltest: Danke für deine Musik und Danke dafür, dass du weiterhin Musik machst.

Donnerstag, 11. Juni 2009

Darf ich vorstellen .. Gamer haben es nicht leicht

Gamer schlafen weniger

Auf der Veranstaltung SLEEP 2009 wurden die neuesten Erkenntnisse zum Schlafverhalten bei Gamern vorgestellt. Nach dieser Studie schlafen echte Spieler wesentlich weniger als Gelegenheits- oder Nicht-Gamer.

Wenig Schlaf ist besonders bei anstrengenden Berufsgruppen nichts Außergewöhnliches. Doch auch zu viel Zeit kann für das Schlafverhalten nicht gut sein. So sollen besonders Gamer in der Woche zu wenig Schlaf bekommen.

Spieler, die mehr als sieben Stunden pro Woche spielen, schlafen in der Regel weniger als Gelegenheits-oder Nicht-Gamer, wie die neue Studie behauptet. Exzessive Spieler sollen demnach eine "deutlich schlechtere Schlafhygiene" haben und unter der Woche weniger als die andere Spieler schlafen. Darüber hinaus würden sie über den Tag eine stärkere Schläfrigkeit verspüren. In der Studie stehen besonders Spieler von Online-Rollenspielen, oftmals ein Synonym für ein langes Spielverhalten, als Aushängeschild für diese Erkenntnis.

Spieler, die angaben, durch Spielen ihr Schlafverhalten negativ zu beeinflussen, schliefen im Schnitt 1,6 Stunden weniger als andere. Spieler, die zugaben, ein Suchtverhalten an den Tag zu legen, sahen sich in ihrem Schlafverhalten jedoch nicht beeinträchtigt. Für Amanda Woolems, die diese Studie vorstellte, war das überraschend.

(Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/nachrichten/games/2009/6/11/news-122423921/detail.html)


Dienstag, 9. Juni 2009