Posts mit dem Label Michael Jackson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Michael Jackson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Juli 2009

Der Moonwalk geht um die ganze Welt

Die wohl berühmtesten Tanzschritte von Michael Jackson


Der Moonwalk (engl. „Mondgang“) ist ein Tanzschritt, bei dem die Beinbewegungen das Vorwärtslaufen imitieren, die ausführende Person sich jedoch rückwärts bewegt.

Soweit rekonstruierbar, liegen die Wurzeln des Moonwalks im Mambo-Dance. Zuerst war der Moonwalk (ohne die Rückwärtsbewegung, als illusionistischer Gang) im Film Kinder des Olymp zu sehen, in dem ihn Jean-Louis Barrault vorführte. Eine ähnliche Stilübung führte der französische Pantomime Jean-Gaspard Deburau bereits im 18. Jahrhundert vor. Die eigentliche Erfindung in der heute bekannten Form stammt wohl aus der Breakdance-Szene der frühen 1980er Jahre. Einer breiten Öffentlichkeit wurde der Moonwalk aber erst bekannt, als Michael Jackson ihn 1983 beim 25. Geburtstag der Plattenfirma Motown als Performance zu seinem Song Billie Jean und danach auch weiterhin bei seinen Auftritten zeigte.

Wie das ganze mit dem Moonwalk Schritt für Schritt aussieht, kann man sich in diesem Video ansehen.

Ausgehend von Michaels Billy Jean Performance geht jetzt der Moonwalk um die ganze Welt:

Eternal Moonwalk

Eine sehr coole Idee!

Donnerstag, 9. Juli 2009

Nur eine kleine Auswahl ...

*Münze aus der Hosentasche nehm und diese zehn Meter weit in die JukeBox werf*
Smooth Criminal



Remember the Time



Will you be there



Jam




History



Scream



Why



Black or White



Blood on the Dancefloor ; You are not alone ; Dirty Diana ; Stranger in Moskau ;

Weitere Videos sowie eine Playlist folgen ...

Abschiedsfeier für Michael Jackson

Es gibt einzelne Ereignisse die dazu führen, dass die Welt - und wenn es auch nur für einen kurzen Moment ist - stillzustehen scheint. Ist dieser Moment vorbei, nimmt alles wieder seinen gewohnten Gang.

So geschehen am Dienstag, den 07. Juli 2009 gegen 19.00 Uhr unserer Zeit in Los Angeles. Im Staples Center fand die Abschiedsfeier für Michael Jackson statt.

Viele Stars darunter Stevie Wonder, Lionel Richie, Usher, Jennifer Hudson und Mariah Carey sangen für den King of Pop. Viele Politiker, Sportler und Freunde von Michael Jackson und der Jackson Familie erzählten über ihre Erlebnisse mit Jacko. Nur sehr wenige Menschen haben ihn so kennen gelernt, wie er wirklich war. Die Reden verdeutlichten alle ein anderes Bild von Michael Jackson als das, was man aus den Medien kennt. Ein paar Tränchen hatte ich auch in den Augen. Mal abgesehen davon, dass ich auch immer weinen muss, wenn andere weinen, gab es immer wieder Momente, die sehr bewegend waren. So z.B. als Jermaine Jackson Michaels Lieblings-Song "Smile" sang:



Ob sich in dem Sarg, der vor der Bühne stand, wirklich der Leichnam von Michael Jackson befand? Ob die Gerüchte wahr sind, dass die ganze Veranstaltung eine perfekt geplante Inzenierung der Jackson Familie war? Ob Michaels Tochter Paris am Ende der Veranstaltung wirklich noch etwas sagen wollte oder ob sie dazu gedrängt wurde?

http://www.youtube.com/watch?v=NzHJyKkEOHQ&feature=fvw

Meiner Meinung war nach alles echt und eine sehr bewegende Abschiedsfeier.



Rest in Peace Michael Jackson!

Sonntag, 28. Juni 2009

Michael Jackson 29.08.1958 - 26.06.2009

Jeden Tag hören und sehen wir Nachrichten. An manchen Tagen gibt es Neuigkeiten, die man erst einmal gar nicht glauben kann. So wie letzten Donnerstag, den 26. Juni 2009 als bekannt gegeben wurde, dass Popstar Michael Jackson verstorben ist. Mein Beileid an die Familie, Freunden und Fans.

Ich war nie ein riesengroßer Fan. Trotzdem hat mich seine Musik immer begleitet. Über sein Privatleben mag man denken was man will. Ich glaube, dass vieles nur Gerüchte waren. Fakt ist auf jeden Fall, dass er ein großartiger Musik ist und man seine Musik auch noch die nächsten 50 Jahre hören wird. Hören werden wir mit Sicherheit auch noch die nächsten Wochen Meldungen über Michaels Tod, da die genaue Todesursache noch nicht geklärt ist.

Spontan muss ich an das Video zu Ghosts denken, welches ich besonders beeindruckend finde - wobei es nicht nur ein Video, sondern schon quasi ein Kurzfilm ist. Unglaublich, dass das schon zwölf Jahre her ist.

Teil 1



Teil 2



Teil 3



Teil 4